Zirkuslektionen

Zirkuslektionen sind eine schöne Abwechslung. Sie können die Beziehung stärken und fördern die Konzentration des Pferdes. Einige Übungen haben auch einen gymnastischen Wert, wie z.B. die Bergziege oder der spanische Schritt. Andere, wie z.B. Teppich ausrollen, fördern eher das Miteinander.

Einige Übungen gehören zu dem natürlichem Pferdeverhalten, man versucht diese auf ein Kommando abrufbar zu machen. Dazu gehört z.B.  das Steigen und das Hinlegen. Und darin liegt die Schwierigkeit:

Steigen ist nicht nur ein Impniergehabe, sondern auch eine Drohgebärde. Dies richtig zu kanalisieren Bedarf einer guten Ausbildung von Pferd und vor allem Reiter.

Beobachtet man Pferde in der freien Natur, legen sie sich nur hin, wenn sie sich sicher fühlen. Es gibt Pferde, die sich nie neben ihren Besitzern hinlegen oder wälzen. Diesen Pferden sollte man nicht versuchen, das Hinlegen bei zu bringen. Es wird nur schwer gelingen und bringt das Pferd in eine Position, in der es sich nicht wohl fühlt.

Wenn der Spaß aber im Vordergrund steht, kann man viel erreichen:

* Decke runter ziehen * Küsschen geben* Teppich ausrollen * Ja, nein sagen* Podest * Beine kreuzen  * Kompliment* hinlegen * spanischer Schritt

15178246_791268454347150_7421062136648230237_n - Kopie

Als Lektüre kann ich mit gutem Gewissen das Buch von Heidrun Hafen und Nicole Künzel „Alles Zirkus“ empfehlen.